Schuhlöffel? Immer! Jederzeit!
Verwende immer, bitte wirklich immer – zum Anziehen der Schuhe einen Schuhlöffel. Hast du keinen zur Hand, nimm das Ende des Gürtels oder notfalls ein Taschentuch.
Dabei geht es nicht nur darum, den Rücken oder Strümpfe zu schonen. Hauptsächlich geht es darum, die Fersenkappe des Schuhs zu schützen. Mit dem Schuhlöffel wird sie nicht überdehnt oder geknickt und die Form bleibt lange schön und stabil.
Schuhanzieher sind für alle Arten von Schuhen geeignet und empfohlen, egal ob High-Heels, Sneaker, Halbschuhe, Pumps oder Stiefeletten. Gerade neue Schuhe werden es Dir danken, wenn du von Anfang an einen Schuhlöffel verwendest.
Bequem sind natürlich lange Schuhlöffel, das geht prima im Sitzen, für die Reise eignen sich handliche, kleine Schuhlöffel.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision, wenn Du über einen dieser Links einkaufst. Dein Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Wie ziehe ich Schuhe mit dem Schuhlöffel richtig an?
- Löse die Schnürsenkel Deiner Schuhe
- Halte den Schuhlöffel an die Fersenkappe des Schuhs
- Lege den Fuß auf die Schiene des Schuhlöffels
- Lass den Fuß sanft über den Schuhlöffel in den Schuh gleiten
Beim Ausziehen löse die Schuhbänder und lockere die Schnürung, damit du mit einer Hand den Schuh locker vom Fuß streifen kannst.

Die besten Schuhlöffel für die Langlebigkeit deiner Schuhe
Schuhlöffel verlängern die Lebensdauer Deiner Schuhe um lange Zeit! Daher solltest Du beim Anziehen Deiner Schuhe immer einen benutzen.
Hier zeige ich Dir die besten Schuhanzieher, die ich auch selbst benutze.

Die besten Pflegetipps